Umbau der Bahnunterführung Buriet in Thal
Bauarbeiten: vom 17. Februar bis Ende Dezember 2025 resp. bis zur
Vollendung der Bauarbeiten
Die Brückenplatte der SBB-Unterführung «Buriet» ist in marodem Zustand. Aus diesem Grund wird eine umfassende Sanierung der Unterführung vorgenommen. Gleichzeitig mit den Bauarbeiten der SBB wird das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen die Burietstrasse absenken und verbreitern, damit diese nach der Sanierung auch den Anforderungen für Ausnahmetransporte genügt.
Um alle Teilobjekte grösstenteils unter laufendem Verkehr realisieren zu können, wird dieser einspurig mittels Lichtsignalregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Unterbrochen wird die einspurige Verkehrsführung von mehreren Bauphasen mit insgesamt rund sieben bis acht Wochen Vollsperrung. Der motorisierte Verkehr wir während dieser Zeit grossräumig umgeleitet. Die Fuss- und Radwegunterführung bleibt jederzeit offen, wobei auch hier mit kurzzeitigen Einschränkungen gerechnet werden muss.
Von den Verkehrsbeschränkungen sind auch die öffentlichen Verkehrsmittel betroffen. Eine Busbevorzugung kann aufgrund der Kapazitätsgrenzen der Lichtsignalanlagen nicht angeboten werden.
Nördlich der SBB-Unterführung «Buriet» befinden sich der Rettungs- und Feuerwehrstützpunkt der Gemeinden Rheineck, Thal und Lutzenberg sowie der Polizeistützpunkt Thal. Für sämtliche Blaulichtorganisationen sowie die Angehörigen der Feuerwehr und Rettung wird eine entsprechende Umleitungsroute über den Rötheliweg eingerichtet.
Die Signale und Markierungen sind in den Bauphasenplänen (Signalisation und Verkehrsführung) vom 13. Dezember 2024 und 10. Januar 2025 dargestellt.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich vom 17. Februar bis Ende Dezember 2025 resp. bis zur Vollendung der Bauarbeiten. Die befristeten Verkehrsmassnahmen dauern voraussichtlich von Mitte März bis Mitte Dezember 2025.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer_Bahnunterfuehrung Buriet (PDF, 2.32 MB) | Download | 0 | Flyer_Bahnunterfuehrung Buriet |